Mir steigen schon die Tränen in die Augen wenn ich nur an frischen Wasabi denken muss. Die Qualität ist einfach unvergleichlich und es brennt so schön in der Nase 😉
Das Problem ist: In Deutschland oder auch Europa generell kriegt man sehr schwer frischen Wasabi. Ich weiß, dass es in Düsseldorf eine sehr lebendige japanische Community gibt, da kann man frischen Wasabi bekommen. Ansonsten wird es echt schwer. Man kann aber noch frischen Wasabi aus Nordamerika eingeschweißt bestellen. Habe ich persönlich keine Erfahrung mit aber vielleicht will es ja mal jemand probieren. Der frische Wasabi ist aber nur sehr saisonal erhältich.
Als Alternative kann man aber sehr problemlos Wasabi Pulver nehmen. Das rührt man einfach mit Wasser an und hat sehr leckeren Wasabi. Vorsicht mit der Wassermenge. Das Pulver sollte sich zu einer ‚erdfeuchten‚ Masse vermischen. Wenn du zuviel Wasser nimmst geht sämtliche Schärfe verloren und zu wenig und du kannst es nicht richtig verstreichen.
Ich habe mir irgendwann einmal einen 1kg Sack Wasabi Pulver geholt und das reicht bis heute (muss demnächst aber nachordern). Wenn du Anfänger bist, dann nimm ruhig erst einmal eine 25g Dose. Update, ich bin dank des Hinweises von Markus in einem Kommentar auf die Bio Variante des Wasabi umgestiegen. Der ist zwar etwas teurer, aber qualitativ besser.
Die letzte Variante ist Wasabi aus der Tube. Das Problem bei diesem Wasabi ist, dass er nur beim ersten Mal wirklich scharf und frisch ist. Danach verliert der Wasabi kontinuierlich an Geschmack. Besonders wenn man nicht so oft Sushi macht, ist das echt von Nachteil. Ich nehme den Wasabi aus der Tube wirklich nur im absoluten Notfall (bisher 2mal und da waren es frische Tuben). Außerdem vermute ich eh, dass der Wasabi in der Tube aus Pulver gemacht wird.