In diesem Post möchte ich gar nicht großartig um den heißen Brei reden. Sushi Geschirr ist kein Muss.
Trotzdem finde ich, dass du dir Geschirr speziell für Sushi zulegen solltest. Besonders wenn du es schon ein paar Mal gemacht hast und dein Sushi etwas aufwerten möchtest.
Natürlich verändert sich die Qualität des Sushis nicht durch das Geschirr, doch es heißt nicht umsonst „Das Auge isst mit“ und im Sushi Restaurant kriegst du ja auch nicht die normalen Tante Frieda Teller vorgesetzt oder? Warum also nicht auch zuhause schönes Sushi Geschirr haben.
Was aber gehört zu einem Sushi Geschirr?
Der Umfang
Zu einem guten Geschirrset gehören:
- persönlicher Teller
- persönliches Sojaschälchen
- Stäbchen (evtl. mit Stäbchenhalter)
Optional:
- Servierteller
- Unterlegdeckchen/Matte
Einfach und unkompliziert.
Die Form
Die Form des Sushi Geschirrs darf in meinen Augen nur eckig sein. Rundes Geschirr würde die gesamte Präsentation verderben. Inside-Out-Rollen und Maki-Rollen sind rund, da verbietet es einem schon das ästhetische Verständnis die runden Stücken auf runde Teller zu legen. Stell dir das einfach mal vor deinem geistigen Auge vor, wie auf einem runden Teller die kleinen Stücke komplett untergehen weil es keinen Formbruch gibt. Vielleicht bin ich da auch extrem merkwürdig und spleenig, doch muss für mich ein Sushi Teller immer eckig sein.
Der persönliche Teller sollte nach Möglichkeit auch recht schmal sein, sodass maximal 2 Sushi Stücken nebeneinander passen. In der Breite sollte je nach Tiefe des Tellers zwischen 4-8 Stücken passen. Die für mich beste Menge an Sushi Stücken die auf einen Sushi Teller passen sind 8. Alles andere ist für einen Gang zu viel und nur Fresserei ohne Genuss.
Das Muster
Erinnerst du dich, als du das letzte Mal im Sushi Lokal warst und einen Teller mit reichhaltigem Dekor am besten sogar mit asiatischen Malereien bekommen hast? War das ein gutes oder ein schlechtes Restaurant? Mein Tipp: das Restaurant und evtl. auch das Sushi waren nicht das Beste das du jemals gegessen hast. Deshalb befolge einfach das alte Zen-Motto: weniger ist mehr. Ich bevorzuge rein weiße Teller oder Holz/Bambusteller. Wenn du so etwas nicht findest, dann bleibe von riesigen Tribals & Co fern. Dezente Japanische Kirschblüten könnten unter Umständen auch gut sein. Hauptsache, das Dekor lenkt nicht vom Sushi ab.
Empfehlung
Ich kann nur jedem halbwegs ambitionierten Sushi Koch ans Herz legen sich ein spezielles Sushi Geschirr zu kaufen. Das Sushi wirkt besser und schmeckt besser, auch wenn es die Zutaten nicht verändert. Es gehört einfach zur Atmosphäre beim Sushi essen dazu, richtiges Geschirr zu haben. Im Restaurant erwartest du ja auch Deko und nicht nur weiße Wände, warum also zuhause darauf verzichten?
Gleichzeitig muss ich sagen: „Man kann Sushi Geschirr (leider) nicht überall kaufen„. Warum? Mir ein absolutes Rätsel.
Ich kann wie immer nur Amazon ans Herzen legen oder aber dein örtlicher Asia-Supermarkt könnte auch welches führen. Wenn du Glück hast findest du auch in größeren Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof oder Karstadt Sushi Teller. Die Auswahl ist dort allerdings recht begrenzt. Es gibt aber auch Läden die sich speziell auf japanische Kultur spezialisiert. Such bei Google „Japan Laden ‚Deine Stadt'“ und ich wette mit dir du wirst fündig. In München gibt es z.B. einen in einer Seitenstrasse am Isartorplatz (Westenriederstraße) den ich ganz ansprechend finde.
Online Empfehlungen:
Mein Geschirr ist leider aktuell ausverkauft, aber vieleicht kommt das ja irgendwann mal wieder rein. Das war auch recht preiswert mit 30€/Set (ich habe davon zwei gekauft).
Sehr edel (und auch sehr teuer) ist dieses hier (aktuell 699€).
Wenn ich jetzt noch ein Geschirr brauchen würde, würde ich das hier kaufen (aktuell 60€).
Wie anfangs erwähnt, muss man kein eigenes Sushi Geschirr haben. Wenn du aber mich als langjährigen Sushi Nerd fragst, dann gehört das in jede gut geführte Küche 🙂
Viel Spaß bei deinem nächsten (stilechten) Sushi.
2 Kommentare zu “Stilechtes Geschirr für Sushi. Was ist das eigentlich?”
Hallo,
da ich aus Meissen komme und meine Frau dort gelernt hat, favorisiere ich diese Geschirrvarianten:
hier
Ansonsten sehr schöne hilfreiche Seite, Danke
Grüsse Ulu
Hi Ulu,
sieht auch echt gut aus! Gefällt bestimmt dem ein oder anderen und ist eine gute Ergänzung. Mir gefällt es auf jeden Fall 🙂
Gruß Tim