Ich habe am Wochenende mal wieder etwas herum experimentiert und dabei ist eine ganz leckere Variation heraus gekommen die sogar meiner Freundin sehr gut geschmeckt hat, obwohl diese anfangs sehr skeptisch war.
Die Kombination ist eigentlich ganz simpel, doch bedarf es etwas Abweichung von der üblichen Maki-Rolle. Die Füllung bei dieser Variante besteht aus Frischkäse (in meinem Fall Philadelphia ohne Zusätze), Thunfisch und Fruchtfleisch der Orange. Denkbar ist das sicherlich auch noch mit Lachs oder Surimi Sticks, ich hatte aber leider nicht mehr genug Nori-Blätter zuhause und es war nur ein erstes Experiment.
Das Fruchtfleisch war übrig, weil ich vorher Orangen für einen Orangensaft ausgepresst habe. Für die Füllung einer einzigen Maki Rolle sollte das Fruchtfleisch einer halben Orange ausreichen wenn du nicht mehr auspressen möchtest.
Es gibt bei dem Ganzen aber zwei Sachen zu beachten. Normalerweise enthält meine Essigreismischung etwas Salz. Das Salz habe ich dieses Mal komplett weg gelassen. Dadurch war der Reis viel harmonischer mit den Orangen und ich glaube auch ich werde das Salz öfter weg lassen, weil es bei den anderen Varianten (wie Thunfisch mit Avocado) auch sehr gut geschmeckt hat.
Die andere Sache zu beachten ist, dass du nicht zu viel von dem Fruchtfleisch als Füllung nutzen solltest, oder es gleichmäßiger verteilst. Wenn du zu viel von dieser leckeren Masse verwendest, drückt beim Rollen einfach alles raus was überschüssig ist und alles ist verschmiert. Was da ganz gut funktionieren kann, was ich aber noch nicht ausprobiert habe, ist das Fruchtfleisch ganz leicht mit einem Löffel direkt auf den Frischkäse streichen. Ich hatte das Fruchtfleisch hinter den Thunfisch gemacht, was natürlich auch geht.
Weiterhin habe ich auch keinen Wasabi verwendet, weil das mit der Süße nicht so gut funktionieren würde.
Hast du auch solch „exotische“ Sushi Varianten? Teile sie mit mir, ich bin für Experimente immer offen. Einfach unten in die Kommentare schreiben und fertig.
2 Kommentare zu “Maki Rollen mit Orangenfüllung”
Also ich habe mir mal süße Nigiris gemacht. Und zwar habe ich statt des salze noch etwas mehr Zucker in den Reis gegeben und die dann wie üblich zu Nigiris geformt. Drauf etwas Nutella und dann ein Bananenfilet (längst geschnittene Banane)
Ich fand es sehr interessant und meinen Gästen hat es so gut geschmeckt das die mich nur noch damit Nerven. =)
Hier paar Nigirivariationen
-Nutella & Banane (Filet)
-Honig & Orange (Filet)
-Erdbeermarmelade & Zimt
Habe noch einige Varianten da aber die verrate ich dann erst mit paar Bildern dazu.
Liebe Grüsse Benny
Na dann warte ich gespannt auf deine Bilder! tim at sushiselbstmachen.de
Plane ja auch seit Ewigkeiten einmal richtig süßes Sushi auszuprobieren. Mist jetzt habe ich Hunger 😉
Nutella & Banane klingt auf den ersten Blick am besten, aber die anderen beiden sind bestimmt auch gut. Mit Zimt könnte ja auch Pflaumenmus wunderbar funktionieren. Danke für die Anregungen Benny.