Sushi im Restaurant oder zuhause selber machen

Die Frage: „Warum machst du denn dein Sushi eigentlich selber? Es ist doch viel einfacher ins Restaurant zu gehen.“ ist so alt wie die Zeit.

Da ich gestern mal wieder auswärts essen war hatte ich die einmalige Gelegenheit beide Philosophien zu vergleichen. Weil ich in der Hinsicht etwas komisch bin, dachte ich mir ich schreib mir selber einfach mal eine Pro und Contra Liste. Vielleicht kann der ein oder andere ja dem etwas hinzufügen.

Auswärts Essen

Pro:

  • Es geht schneller (meistens)
  • Man muss nicht beim Einkaufen an alle Zutaten denken
  • Man kann sich bedienen lassen (auch mal ein schönes Gefühl)
  • Wenn man noch Anfänger im Sushi machen ist, dann sehen die eigenen Stücke nie so schick aus wie die vom Sushi Profi (ich vermeide bewusst das Wort Meister)
  • Die Auswahl der Zutaten ist im Restaurant deutlich größer (ich habe z.B. zuhause noch nie Jakobsmuscheln verwendet – esse ich aber auch nicht)
  • Das Restaurant hat auch mal japanisches Bier vom Fass oder Sake für den Genießer
  • Restaurantbesuche sind zumindest bei meiner Freundin und mir immer etwas Besonderes
  • Ich kriege immer neue Ideen für mein selbstgemachtes Sushi

 

Sushi selber machen

Pro:

  • Man kann auf seine persönlichen Vorlieben eingehen. Das geht nicht wenn man z.B. eine Platte bestellt
  • Es ist deutlich preiswerter. Ich zahle auswärts selten unter 40€ für zwei Personen. Wenn ich Sushi selber mache, dann zahle ich selten über 25€ und wir haben soviel Sushi wie wir essen können
  • Ich empfinde immer einen größeren Genuss, wenn ich mein Essen selber gemacht habe
  • Mein Sushireis Rezept ist mittlerweile sehr speziell auf meinen eigenen Geschmack ausgelegt
  • Ich kann die Qualität der verarbeiteten Zutaten besser abschätzen
  • Meine Freundin bekommt immer weniger scharfes Sushi als ich. Geht im Restaurant schwer
  • Wenn man im Restaurant nicht arm werden möchte lohnen sich vorgeschriebene Sushiplatten. Zuhause bestimme ich was auf die Platte kommt
  • Ich kann bei jedem Sushi etwas neues ausprobieren, auch wenn es nicht auf ‚der Karte‘ steht
  • Es gibt kein Personal das anstelle von „Malzbier“, „Weißbier“ versteht und dann überrascht schaut 😉

Letzten Endes gibt es keine Antwort darauf was besser ist. Eine der beiden Varianten kategorisch auszuschließen wäre in meinen Augen falsch. Manchmal hat man eher Lust auf Sushi selber machen, und für Parties ist eigenes Sushi IMMER ein Knaller. Wer kann schon eigenes Sushi machen? Die Wenigsten!

Andererseits hat man auch nicht immer Zeit und Lust auf ein großes Sushifest zuhause, da bietet sich dann einfach an schnell zu seinem Lieblings Sushirestaurant zu gehen.

Trotzdem solltest du jetzt das nächste Mal bestens gewappnet sein, wenn dich jemand fragt: „Warum machst du dein eigenes Sushi?“

Foto: Thumbnail 1Foto: Thumbnail 2

Ein Kommentar zu ““Auswärts Sushi essen oder doch Sushi selber machen?”

  1. Hey Tim,

    wirklich eine tolle Website. Die Gründe warum ich mit dem Sushi selber machen angefangen habe erkenne ich in deinen Ausführungen wirklich sehr gut wieder. Schön, dass man deine Seite als Hilfestellung hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.