Wie lange Sushi im Kuehlschrank aufbewahren

Der Vorteil daran Sushi selber zu machen ist, man kann soviel Sushi machen wie man möchte und es kostet nur unwesentlich mehr. Der Nachteil ist, man kann soviel Sushi machen wie man möchte und überschätzt manchmal seinen Hunger.

Was macht man dann mit dem übrig gebliebenen Sushi? Klar ist, sofort in den Kühlschrank da es ja roher Fisch ist, und man so ungerne eine Salmonellenvergiftung hätte.

Doch Vorsicht dabei, Sushi kann man nicht unbegrenzt lange im Kühlschrank lagern. Einerseits geht der Geschmack schnell verloren und der Reis wird pappig, andererseits kann auch ein Kühlschrank den Verwesungsprozess nicht unbegrenzt aufhalten. Davon ist vor allem der Fisch und andere frische Zutaten betroffen. Um den Reis muss man sich dank der Essigmischung weniger Sorgen machen.

Prinzipiell halte ich es aber so, dass ich Sushi maximal einen Tag im Kühlschrank lasse. Ich vermute man kann das auch bis zu 2-3 Tage drin lassen, aber bitte bedenke das ist roher Fisch.

Der stärkste Indikator, dass dein Sushi nicht mehr essbar ist, wenn sich die Farbe des Fisches stark verdunkelt hat und die Schnittkannten Wasser verloren haben, also langsam wie Gummi werden. Darauf kannst du auch direkt in einem Sushirestaurant achten, wenn die Fischstücken auf deinem Nigiri z.B. schon braun/dunkler werden, gehe woanders hin.

Fotos: Thumbnail

4 Kommentare zu “Wie lange kann man Sushi im Kühlschrank lagern”

  1. wir möchten sushi beim asier bestellen wie lange kann ich die reste im Kühlschrank aufbewaren

    danke im vorraus

    1. Hallo Elke,

      das ist sehr schwer zu sagen, es handelt sich um rohen Fisch und man weiß ja nicht 100% sicher wie frisch der Fisch bei Verarbeitung war. Ich persönlich würde es nicht aufbewahren.
      Einfach selbst machen, dann weißt du sicher wie frisch dein Fisch ist
      Viele Grüße
      Tim

  2. Danke für den Tipp!

    ich bin noch nie auf den Gedanken gekommen Sushi selber zu machen. Hast du denn das nötige Equipment dafür oder kann man das mit normalen Küchenutensilien machen?

    Ich denke auch, dass man Gemüse Sushi, also mit Gurke z.B., eher im Kühlschrank lagern kann als mit Lachs oder Thunfisch.
    werd mir gleich mal durchlesen, wie du das immer zubereitest.
    Leoni

    1. Hi Leoni,

      klar kann man das mit normalen Küchenutensilien machen. Man kann zwar auch das 300 Lagen Damastmesser nehmen, aber auch ein einfaches Messer o.ä. reicht da völlig aus.

      Der Teil mit dem Fischsushi ist auch richtig, der hat eine kürzere Haltbarkeit im Kühlschrank. Allerdings muss man auch sagen, dass selbst bei Gemüse der Geschmack sehr schnell verloren geht und der Reis pappig wird, wenn du es zu lange im Kühlschrank lagerst.

      Viel Spaß beim Sushi machen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.