Lagerung von Nori Blättern

Wie lagere ich eigentlich  Nori-Blätter (Algenblätter) die beim letzten Sushi machen übrig geblieben sind? Das ist eine Frage die ich öfter höre.

Die Lösung ist ganz einfach. Die Blätter dürfen keine Feuchtigkeit ziehen, ansonsten rollen sie sich zusammen und können nicht mehr für das Sushi verwendet werden.

Aus diesem Grund sind schon in der Umverpackung der Blätter immer diese kleinen ‚Trockenheitssäcke‘ drin. Da heißt es jetzt, diese kleine Tüten aufbewahren und zusammen mit den Blättern am besten in einer Tupperdose aufbewahren. Ganz einfach also.

Fotos: Thumbnail

Ein Kommentar zu ““Lagerung von Sushi Nori Blättern”

  1. Hallo erstmal, eine Superseite hast du hier aufgebaut mit vielen Tipps, welche ich selbst noch nicht wusste. Vielen Dank dafür. Allerdings meine ich mal gelesen zu haben, dass diese „Chemiebeutel“ nicht weiterverwendet werden sollen nach dem ersten Luftkontakt, aber keine Ahnung warum. Ich benutze deshalb Leinensäckchen mit etwas Reis gefüllt, diese halten die Noris auch über längere Zeit trocken.

    lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.