*Erklärung: Ich bin kein Arzt oder medizinisches Fachpersonal, und darf deshalb keine medizinischen Ratschläge geben. Ich gebe hier lediglich wieder was mir von einem Allgemeinarzt gesagt wurde, aber in keinster Weise ersetzt mein Rat den Gang zu deinem Facharzt für Schwangerschaftsfragen.*
Wow da fangen wir diesen Beitrag erstmal mit so einem harten rechtlichen Teil an, aber ich muss mich leider auch absichern. Doch dann gleich: herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung ein neues Leben in die Welt zu setzen. Bald bist du stolze Mama, und willst natürlich ein gesundes Kind zur Welt bringen.
Doch dann ist da diese quälende Frage: darf man Sushi während der Schwangerschaft essen? Dein Facharzt hat dir vermutlich gesagt, dass du keinen rohen Fisch/rohe Meeresfrüchte essen darfst. Davon kann man dir auch wirklich nur abraten, allein aus dem Grundsatz: sicher ist sicher. Doch auf Sushi musst du deswegen nicht verzichten. Dabei musst du eigentlich nur zwei Grundsätze beachten, und dann steht deiner Sushilust nichts im Wege.
Es gibt zwei Probleme, die für dein ungeborenes Kind von Nachteil sein könnten, wenn du Sushi weiter so isst wie bisher:
- Von rohem Fisch wird während der Schwangerschaft abgeraten, weil die Gefahr besteht, dass in sich in rohem Fisch Salmonellen befinden. Die Gefahr besteht immer, doch gerade während einer Schwangerschaft ist das für das Kind nicht so gut.
- Die Nori-Blätter, also die Algen, enthalten einen hohen Anteil an Jod/Iod-Salzen. Es fällt einem während des Verzehrs garnicht mal so unbedingt auf, aber man nimmt sehr viel Salz auf beim Verzehr von Sushi.
Deswegen sei vorsichtig mit Sushi während deiner Schwangerschaft. ABER und das ist ein gutes ABER – du musst auf Sushi nicht verzichten – JUCHU 😉
Mein Tipp – probier doch einmal vegetarisches Sushi. Tofu, Gemüse oder auch ganz lecker Omelette – sind Ersatzbelage für den rohen Fisch.
Was aber auch wunderbar funktioniert ist gebratenen Lachs in ein Maki machen und dann dazu noch ein bisschen Avocado/Gurke/Paprika und Frischkäse. Damit umgehst du die Gefahr von Salmonellen, und musst nicht auf den Fisch im Sushi verzichten.
Wenn du dann noch deinen Verzehr von Nori-Blättern etwas limitierst, dann kann dir eigentlich nicht viel passieren. Trotzdem kannst du weiterhin soviel Sushi essen wie du willst. Dafür isst, du dann anstelle von Unmengen an Makis einfach Nigiris. Die sind ja auch super lecker.
Also alles ist gut, selbst in der Schwangerschaft musst du nicht auf Sushi verzichten.